Nährstoffe und krankheiten

Zink

Unten finden Sie eine Liste von Nährstoffe im Vergleich zu verbundenen Störungen und Nahrungsquellen.

Diese Listen werden in der Reihenfolge des zusätzlichen Wissens von Angehörigen der Gesundheitsberufe und Besuchern aufgelistet.

Für einige der Nährstoffe sind die Anteile angegeben. Wenn Sie mit der Maus über die Nahrungsquelle fahren, sehen Sie die empfohlene tägliche RDA-Menge und die maximal empfohlene Menge.Diese Werte stammen von offiziellen Analyseberichten und Herstellerangaben. 

Lees hier meer over de nieuwe Nederlandse voedingsrichtlijnen die per september 2018 zijn vastgesteld door de gezondheidsraad. 

Zink

Verbundene Krankheiten (top 100)

  1. Magengrippe
  2. Krampfadern
  3. Verminderter Widerstand
  4. Unfruchtbarkeit (männlich)
  5. Erkältung
  6. Geruchsstörung (Agnosmie)
  7. Beeinträchtigung
  8. COVID-19
  9. Psychologisches Problem
  10. Oxidativer Stress
  11. Akne
  12. Verminderte Spermienqualität
  13. Pfeiffer-Syndrom
  14. Prostatakrankheit
  15. Übergewicht durch Kohlenhydrate und Fette
  16. Haarzustand
  17. Verbrennungen (1. Grad)
  18. Muskelrheuma (PMR)
  19. Pilznägel
  20. Fruchtbarkeitsstörung
  21. Lebererkrankung
  22. Nagelprobleme
  23. Schnupfen
  24. Hautkrankheit
  25. Ekzem
  26. Entzündung
  27. Unfruchtbarkeit (weiblich)
  28. Lungenentzündung
  29. Schlafstörung
  30. Grippe
  31. Vorübergehendes Schlafproblem
  32. Nagelkrankheit
  33. Prostatainfektion
  34. Geruchsverlust
  35. Mangel an Makronährstoffen
  36. Hormonelle Störung
  37. Pilzinfektion (Vagina)
  38. Rheumatoide Arthritis (Rheuma)
  39. Haarausfall
  40. Klingeln in den Ohren - Tinnitus
  41. Undichter Darm
  42. Nierenversagen (akut)
  43. Heuschnupfen (Pollinose, Pollenallergie)
  44. Diabetes - Zuckerkrankheit
  45. Atopisches Ekzem
  46. Allergie
  47. Darmerkrankung
  48. Demenz
  49. Lungenerkrankung
  50. Gehirnerkrankung
  51. Rheuma
  52. Pilzinfektion
  53. Geruchsstörung
  54. Magenstörung
  55. Gedächtniserkrankung
  56. Herpes genitalis (Geschlechtskrankheit)
  57. Coronavirus (allgemein)
  58. Gedächtnis verschlechtert
  59. Gefäßerkrankungen
  60. Dehnungsstreifen
  61. Appetitlosigkeit
  62. Nachtblindheit
  63. Anosmie (Verlust des Geruchssinns)
  64. Wachstumsstörung
  65. Erkältungen (permanent)
  66. Schlechte Wundheilung
  67. ADHS (Hyperaktivität)
  68. Schlaflosigkeit
  69. Schlaflosigkeit vor Stress
  70. Infektionskrankheit
  71. Verbrennungen (3. Grad)
  72. Schlafbedarf reduziert
  73. Proteinmangel
  74. H1N1 (Schweinegrippe)
  75. Alzheimer
  76. Hypothyreose (langsame Schilddrüse)
  77. Unfruchtbarkeit
  78. Aberrante DNA-Synthese
  79. Impotenz (erektile Dysfunktion)
  80. Borreliose
  81. Herpes - Herpes simplex
  82. Autoimmunerkrankung
  83. Malaria
  84. Beschädigte Körperzellen
  85. Mukoviszidose
  86. Muskelkrampf
  87. Zellteilungsabweichung
  88. Vitamin A-Mangel
  89. Netzhautdegeneration (gelber Fleck) (trockene Form)
  90. Geschmacksstörungen
  91. Magengeschwür
  92. Hautschaden durch Sonnenlicht
  93. Augenkrankheit
  94. Schnupfen (Kind)
  95. Knochenstörung
  96. Netzhautdegeneration (gelber Fleck) (feuchte Form)
  97. Einschlafproblem
  98. Neurotransmittermangel
  99. Schwangerschaft
  100. Bakterielle Hautinfektion
Anzeigen von Stromquellen mit 'Zink '